Fühlen Sie sich nicht mehr sicher im Alltag oder benötigen Unterstützung bei der Pflege? Dann laden wir Sie herzlich ein, unser Haus unverbindlich kennenzulernen. In Andeer erwartet Sie ein warmes Zuhause, in dem Sie sich geborgen fühlen können. Unser engagiertes Team sorgt mit Respekt, Herzlichkeit und Fachkompetenz dafür, dass Sie ein würdevolles und erfülltes Leben bei uns führen können.
Steht eine Spitalentlassung bevor und Sie sind noch nicht bereit, den Alltag allein zu bewältigen? Oder benötigen Ihre pflegenden Angehörigen eine Auszeit? Unser Ferienplatz-Angebot bietet Ihnen für einige Wochen ein sicheres und fürsorgliches Umfeld, in dem Sie neue Kraft tanken können. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!
Für alle, die tagsüber eine unterstützende Umgebung schätzen, aber abends in ihr eigenes Zuhause zurückkehren möchten, bieten wir in unserer Tagesstätte eine umfassende Betreuung und Verpflegung an.
Unser Pflegezentrum Glienda wurde 2002 bewusst mit viel regionalem Holz erbaut, um eine behagliche Atmosphäre zu schaffen. Dank unserer Haustechnik geniessen Sie ein angenehmes Raumklima und stets frische Luft.
Erleben Sie abwechslungsreiche Aktivitäten, die Körper und Geist stärken und für gesellige Momente sorgen. Ob gemeinsame Bewegungseinheiten, musikalische Nachmittage oder Gedächtnistraining – unser Programm ist darauf ausgerichtet, Freude zu bereiten, soziale Kontakte zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie Ihre Tage aktiv und erfüllend! Werfen Sie einen Blick in unser Wochen- und Monatsprogramm, um sich ein Bild über die bevorstehenden Anlässe zu machen.
Jeder Mensch ist einzigartig – geprägt durch seine Lebensgeschichte und persönlichen Gewohnheiten. Neben grundlegenden Bedürfnissen wie Ernährung, Bewegung und Schlaf stehen für uns auch Sicherheit, Zugehörigkeit, Wertschätzung und persönliche Entfaltung im Mittelpunkt.
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner profitieren von einer umfassenden medizinischen Betreuung. Zwei erfahrene Ärzte, Frau Dipl. med. Hanna Kuhn und Herr Dr. Kriegbaum, betreuen unser Pflegezentrum und stehen für regelmässige Visiten sowie medizinische Fragen zur Verfügung. Es besteht freie Arztwahl. Zusätzlich kooperieren wir eng mit dem Spital Thusis und dem Hintergrunddienst, um eine lückenlose Versorgung auch an Wochenenden und nachts zu gewährleisten.
Unsere Heimärztin, Frau Dipl. med. Hanna Kuhn, begleitet uns zudem als Vertrauensärztin und unterstützt sowohl die Bewohnerinnen und Bewohner als auch unser Team bei allgemeinmedizinischen Anliegen und Weiterbildungen.
Für eine ganzheitliche medizinische Versorgung arbeitet unser Pflegezentrum mit dem erfahrenen Psychogeriater Dr. Koch zusammen. Er besucht betroffene Bewohnerinnen und Bewohner regelmässig, um eine individuelle und einfühlsame Betreuung sicherzustellen.
Wir schätzen die wertvolle und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren medizinischen Partnern sehr!
Seelische und spirituelle Unterstützung ist uns ebenso wichtig wie die medizinische Versorgung. Pfarrerinnen und Pfarrer der reformierten und katholischen Kirchgemeinden bieten regelmässig Gottesdienste in unserem Pflegezentrum an. Auf Wunsch stehen Seelsorgerinnen und Seelsorger für persönliche Gespräche zur Verfügung – ob zur Begleitung in schwierigen Lebensphasen oder einfach für ein offenes Ohr.
Im respektvollen Miteinander nehmen wir auch Abschied von verstorbenen Bewohnerinnen und Bewohnern. In Absprache mit den Angehörigen gestalten wir eine kleine Gedenkfeier, die Raum für Würde, Dankbarkeit und Erinnerung bietet.
Gönnen Sie sich eine wohltuende Auszeit in unserem hauseigenen Salon! Hier bieten wir sowohl Bewohnerinnen und Bewohnern als auch externen Gästen hochwertige Pediküre- und Coiffeur-Dienstleistungen an.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin – wir freuen uns auf Sie!